Die Projekte zu Fluchtthemen, die der VLSP* bisher durchführte, wandten sich an lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intersexuelle und queere Geflüchtete, indem sie u.a. Informationen zu LSBTIQ* Lebensrealitäten in verschiedenen Sprachen auf dieser Webseite zur Verfügung stellten.
Auch richteten sich die Projekte an dolmetschende, psychosoziale und therapeutische Fachkräfte sowie ehren- und hauptamtliche Helfer*innen von geflüchteten Menschen oder Migrant*innen: Viele lsbtiq* Geflüchtete machen besondere Ausgrenzungserfahrungen in ihren Herkunftsländern und auf der Flucht; einige sind traumatisiert. Auch hier in Deutschland sind sie häufig von Mehrfachdiskriminierung betroffen und haben einen besonderen Schutzbedarf. Um den Bedürfnissen gerecht zu werden und lsbtiq* Menschen mit Fluchterfahrung adäquat zu unterstützen, sind spezifisches Wissen, ein wertschätzender Umgang und eine sensible Sprache Voraussetzung.
Bisher wurden folgende Projekte durchgeführt:
- März 2018 bis März 2021: Projekt "Anders ankommen – Vielfalt verstehen" (gefördert von Aktion Mensch)
- 2019: Projekt "Kultur- und lsbttiq-sensible Sprachmittlung" (gefördert vom Ministerium für Soziales und Integration, Baden-Württemberg)
- März 2021 bis Mai 2022: Projekt "anders.angekommen" (gefördert von Aktion Mensch).
Ergebnisse der Projekte:
- Kurzfilm "Hear our voices! Queere Geflüchtete erzählen"
- Mehrsprachige Informationen zu LSBTIQ* und Gesundheit, beispielsweise: einen Überblick über unterschiedliche sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten, coming out, Tradition und Migration, Beratung und Therapie sowie zu Peer-Support.
- Handreichung für dolmetschungsgestützte Therapie/Beratung, um sich zur Vielfalt sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität verständigen zu können (zum Herunterladen in der rechten Spalte)
- eine Liste von nützlichen Infomaterialien zum Thema LSBTIQ* und Flucht
- eine Arbeitshilfe zur Anhörungsvorbereitung für LSBTIQ* Geflüchtete
Kontakt
VLSP*
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
E-Mail: refugees [at] vlsp.de
Letzte Aktualisierung: 04.11.2022