Der VLSP hat bisher zu folgenden Themen Stellungnahmen bzw. politische Forderungen verfasst:
- 2019, März: Stellungnahme des VLSP*-Vorstandes zu sogenannten Konversionsbehandlungen
- 2018, September: Stellungnahme des VLSP*-Vorstandes zur Rehabilitierung und Entschädigung von Trans*-Personen
in English: Position and claims of the VLSP* Executive Board on the rehabilitation and compensation of trans* persons - 2017, Januar: Stellungnahme zur Einführung einer dritten Option im Personenstandrecht (kein Geschlechtseintrag oder selbstbezeichnetes Geschlecht)
- 2016, September: Gisela Wolf hat für den VLSP einen offen Brief der Organisation "STOP Intersex Genital Mutilations in Chrildren's Clinics" unterzeichnet, der sich an die European Society for Paediatric Endocrinology richtet.
- 2016, Juli: Der VLSP hat die Eckpunkte für die Erweiterung des Nationalen Aktionsplans gegen Rassismus um die Themen Homo- und Transphobie mit unterzeichnet, die federführend vom LSVD entwickelt worden sind.
- 2016, April: Stellungnahme zum Verbot der Blutspende von MSM
- 2015, August: Stellungnahme: Pädosexualität und sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- 2015, März: Stellungnahme zum neuen Rahmenlehrplan für die Klassen 1-10 in Berlin und Brandenburg (im Mitgliederbereich)
- 2014, September: Stellungnahme zum Antrag der Fraktion SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag "Schule muss der Vielfalt sexueller und geschlechtlicher ldentitäten gerecht werden" (im Mitgliederbereich)
- 2014, März: politische Forderungen
- 2014, März: Stellungnahme: Verbale Gewalt gegen lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und queere Menschen in den Medien
- 2013, Dezember: Stellungnahme zur Resolution des Weltärztebundes über das Verbot von Konversionstherapien
- 2013, Mai: Stellungnahme zum Gesetzesentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Ahndung von Therapien mit dem Ziel der Änderung der sexuellen Orientierung bei Minderjährigen
Letzte Aktualisierung: 07.06.2019