Autorinnen: Lisa Green & Petra Thorn
Zusammenfassung
In ihrem Wunsch nach Kindern und ihrer Bereitschaft, Kinder zu bekommen, unterscheiden sich lesbische Frauen nicht von heterosexuellen Frauen. Jedoch differieren die gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen, in denen lesbische Frauen ihre Familie gründen, stark. Die Entscheidung für und Planung eines Kindes ist für sie deswegen ein intensiver Prozess, in dem sie sich mit spezifisch lesbischen Themen auseinandersetzen. Im Laufe dieses Prozesses nehmen manche Paare Beratung in Anspruch. Diese Zielgruppe wird jedoch im Rahmen von universitären und therapeutischen Ausbildungen nur selten thematisiert. Wenn eine Therapeut_in nicht im eigenen Privatleben damit in Berührung kommt, bleibt sie in diesen Bereichen unaufgeklärt. Dieser Artikel leistet einen Beitrag zur Beratung lesbischer Paare, damit diese Lücke für Lesben mit Kinderwunsch geschlossen werden kann.
Schlüsselwörter: Lesben, Kinderwunsch, Insemination, Samenspende, medizinisch assistierte Reproduktion
Quellenangabe
Green, L. & Thorn, P. (2015). Besonderheiten in der psychosozialen Beratung lesbischer Frauen und Paare mit Kinderwunsch. Verhaltenstherapie & psychosoziale Praxis, 47, 49-62. doi: http://doi.org/10.17194/vlsp.2015.5 [Download]
Letzte Aktualisierung: 09.08.2020