Forschungsstand Regenbogenfamilien

Entscheidend für die Entwicklung ist die liebevolle Beziehung

Karl Heinz Brisch, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der Kinderklinik im Dr.-von-Haunerschen-Kinderspital der Ludwig-Maximilian-Universität München hat den Salzburger Nachrichten ein Interview gegeben, das den aktuellen Forschungsstand zu Regenbogenfamilien zusammenfasst. Das Interview ist auf der Webseite der Salzburger Nachrichten abrufbar.

Mehr Infos zu Regenbogenfamilien gibt es auch auf unserer Wissenschaftsseite.

Letzte Aktualisierung: 06.05.2016

nach oben